Für ein Logo ist es wichtig, eine Schrift zu wählen, die gut lesbar und erkennbar ist und zugleich das Image und die Persönlichkeit des Unternehmens unterstützt. Einige der am häufigsten verwendeten Schriftarten für Logos sind Sans-Serif-Schriftarten wie Helvetica, Arial und Open Sans, sowie Serif-Schriftarten wie Times New Roman und Georgia. Es ist jedoch auch möglich, eine benutzerdefinierte Schriftart oder eine Kombination aus mehreren Schriftarten zu verwenden, um ein einzigartiges und ansprechendes Logo zu erstellen.
Schriften mit Serifen sind die älteren Schriftarten und werden oft für klassische und traditionelle Designs verwendet. Sie haben kleine Striche oder Verzierungen am Ende der Buchstaben, die als Serifen bezeichnet werden. Schriften ohne Serifen werden als Sans-Serif-Schriften bezeichnet und sind moderner und minimalistischer. Sie werden oft für digitale Anwendungen und für Designs mit einem modernen oder futuristischen Stil verwendet. Die Wahl zwischen Schriften mit und ohne Serifen hängt von der Art des Designs und dem Image, das vermittelt werden soll, ab.
Um die richtige Schriftart für ein Logo zu finden, ist es wichtig, folgende Dinge zu berücksichtigen:
Es kann hilfreich sein, verschiedene Schriftarten auszuprobieren und sie mit dem Logo-Design und dem gewünschten Image zu vergleichen, um die beste Option zu finden. Ein Grafikdesigner kann auch hilfreich sein, um bei der Auswahl der richtigen Schriftart zu beraten.