Firmenlogo Erstellen lassenFirmenlogo Erstellen lassenFirmenlogo Erstellen lassenFirmenlogo Erstellen lassen
  • Home
  • Logo Referenzen
  • 7 gute Gründe
  • Logoagentur
  • Blog
  • Referenzen
  • Warum wir?
  • Logoagentur
  • Kontakt
Logoanfrage
✕

Logo gestalten mit Canva – so einfach geht’s

Logo mit Canva selber erstellen

Canva ist eine Online-Designplattform, die dir ohne Vorkenntnisse erlaubt, schnell und unkompliziert ein Logo zu gestalten. Der Ablauf ist denkbar einfach:

  1. Canva öffnen und anmelden (kostenlos möglich)
  2. Nach „Logo“ suchen und eine passende Vorlage auswählen
  3. Farben, Schriften und Icons nach Wunsch anpassen
  4. Logo herunterladen (in PNG, JPG oder PDF)

Das geht schnell und sieht auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus. Für kleine Projekte, Hobbys, Schulprojekte oder den privaten Gebrauch ist Canva ideal. Du kannst deine Ideen testen, erste visuelle Vorstellungen umsetzen und dein Projekt sofort mit einem „Look“ versehen.


Wie gut ist die Logoerstellung mit Canva für dein Branding?

So nützlich Canva auf den ersten Blick auch sein mag – sobald du mit deinem Business ernst machen willst, stößt das DIY-Logo schnell an seine Grenzen.

Hier sind die wichtigsten Gründe:

1. Keine Einzigartigkeit

Die Designs basieren auf Vorlagen, die auch viele andere Nutzer verwenden. Dein Logo ist also nie wirklich deins. Besonders für Unternehmen, die sich von Mitbewerbern abheben wollen, ist das ein echtes Problem.

2. Rechtliche Risiken

Viele der verwendeten Icons, Schriftarten und Designelemente sind nur eingeschränkt kommerziell nutzbar – besonders in der kostenlosen Version. Das kann später zu rechtlichen Problemen führen.

3. Keine durchdachte Markenstrategie

Ein professionelles Logo ist mehr als ein hübsches Symbol. Es ist Teil einer durchdachten Markenidentität, abgestimmt auf Zielgruppe, Werte, Branche und Wettbewerb. Ein Grafiker entwickelt nicht nur ein Logo, sondern ein visuelles Konzept mit Wiedererkennungswert.

4. Begrenzte Dateiformate

Ein Logo sollte in verschiedenen Formaten vorliegen – z. B. als Vektor-Datei (SVG, EPS), für Druck und Weiterverarbeitung in allen Größen. Canva liefert in der kostenlosen Version aber keine reinen Vektordateien.


Fazit: Canva als Einstieg – der Profi für den Auftritt

Ein Canva-Logo ist ein guter Anfang – aber kein Fundament für eine starke Marke. Wer professionell auftreten möchte, sollte in ein individuelles Logodesign investieren. Denn dein Logo ist oft der erste Eindruck, den Kund*innen von dir bekommen – und der sollte sitzen.

Firmenlogo erstellen lassen

Du brauchst ein individuelles Logo? Wir helfen dir gern!

Wir von Firmenlogo.Design gestalten Logos, die nicht nur gut aussehen, sondern perfekt zu dir und deinem Unternehmen passen. Individuell. Zeitlos. Aussagekräftig. Und natürlich in allen Dateiformaten, die du für Web, Social Media, Druck und Branding brauchst.

Schreib uns hier gerne, wenn du ein Logo benötigst!

Weitere Beiträge

Logo für Unternehmen
25. März 2025

Warum ein gutes Logo entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens ist


Beitrag lesen
5 Profi-Tipps für ein Logo
19. November 2024

Das perfekte Logo erstellen: 5 Tipps, die Sie kennen sollten


Beitrag lesen
Anleitung wie mache ich mein eigenes Logo
30. Januar 2024

Wie mache ich mein eigenes Logo?


Beitrag lesen

Ihr unverwechselbares Firmenlogo jetzt erstellen lassen!

Hier Logo anfragen

Webdesign & Realisierung: © Witte Mediendesign • Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern
Logoanfrage